• 404
  • Data privacy App
  • Data Privacy Web
  • Datenschutz App
  • Datenschutz Web
  • En
  • Impress
  • Impressum
  • Start
MauAR – Berliner Mauer in AR
  • 404
  • Data privacy App
  • Data Privacy Web
  • Datenschutz App
  • Datenschutz Web
  • En
  • Impress
  • Impressum
  • Start
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Vimeo
  • Behance
  • Foursquare
© Copyright 2019. All Rights Reserved

   NEWSLETTER ENGLISH

BERLINER MAUER IN AR

Die Berliner Mauer ist abgerissen und ihre Spuren verwischt. Doch wie war es in einer geteilten Stadt zu leben? Folge den Lebensgeschichten von Johanna und Andreas aus West und Ost Berlin in einer neuartigen Erzählform: Augmented Reality Storytelling. Man steht mitten im Geschehen und es von allen Seiten verstehen. Vom Tag als die Mauer gebaut wurde, bis hin zu ihrem Fall.

HISTORISCHE DOKUMENTATION

Durch die Augmented Reality Technologie lässt sich der Aufbau der Mauer verstehen. Zu Hause klein zur Übersicht, aber auch beeindruckend Lebensgroß, als ob man vor ihr stände. Die verschiedenen historischen Phasen – von ihrem Aufbau bis zum Ende – sind historisch in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Mauer nachgestellt. Basierend auf Zeitzeugen-Interviews werden in den erzählten Geschichten die Erlebnisse und Gefühle der damaligen Zeit hautnah erlebbar.

BERLINER MAUER AN IHREM STANDORT

In der Nähe des ehemaligen Grenzstreifens wird die Mauer wieder an ihrem historisch korrektem Verlauf sichtbar. Springe durch die Jahrzehnte und betrachte aus allen Perspektiven wie sich die Mauer von einem Stacheldrahtzaun zu einem über 3,6 m hohen Betonwall entwickelt hat. Wachtürme und Soldaten vermitteln dir einen Eindruck wie es gewesen sein muss in einem von Besatzungsmächten eingeschlossenen Grenzgebiet gelebt zu haben.

30 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION – MAUERFALL

Wie kam es zum Fall der Mauer? Von Bürgerprotesten bis zur Besetzung der Stasi-Zentrale lassen sich die Ereignisse in Augmented Realitxy nacherleben. Anlässlich zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls wurden fünf Sonder-Episoden zur Geschichte der Friedlichen Revolution erstellt und sind in MauAR integriert. Die Sonderepisoden entstanden in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin. Alle Infos unter mauerfall30.berlin.

© Kulturprojekte Berlin / Foto: Charlotte Landwehr

PRESSE ›BERLINER ZEITUNG ›TAGESSPIEGEL ›FAZ ›9TO5MAC „Eine App, mit der ein historisches Haupstadtgefühl entsteht.“ Link zum Artikel PRESSE ›BERLINER ZEITUNG ›TAGESSPIEGEL ›FAZ ›9TO5MAC „MauAR helfe den Menschen dabei, einen wichtigen Abschnitt der Zeitgeschichte besser zu verstehen.“ Link zum Artikel PRESSE ›BERLINER ZEITUNG ›TAGESSPIEGEL ›FAZ ›9TO5MAC „Vor allem bekommt man ein Gefühl dafür, wie es gewesen sein muss, als die größte Metropole Deutschlands durch den Kalten Krieg geteilt war.“ Link zum Artikel PRESSE ›BERLINER ZEITUNG ›TAGESSPIEGEL ›FAZ ›9TO5MAC „A new way to learn from the past“ Link zum Artikel

Made with fire by BetaRoom

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ


  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Vimeo
  • Behance
  • Foursquare

© Copyright 2019. All Rights Reserved